Den aktuellen Flugplan finden Sie hier.
Pressemitteilung 24. September 2025
Der Flughafen Innsbruck präsentiert ein starkes Winterflugprogramm 2025/26. NEU ist die Strecke Düsseldorf, die ab Mitte Dezember vom deutschen Airline-Partner Eurowings durchgeführt wird.
Auch die Verbindungen nach Großbritannien werden weiter ausgebaut – ein klares Signal für die Bedeutung Tirols im internationalen Wintertourismus.
Insgesamt 24 europäische Städte in 13 Ländern stehen im umfangreichen Winterflugprogramm des Flughafens Innsbruck für die Saison 2025/26. Eine besondere Neuigkeit: Mit Düsseldorf wird eine NEUE Destination ins Streckennetz aufgenommen – bedient von Eurowings, einem langjährigen Airline-Partner des Flughafens.
Ab dem 12. Dezember 2025 verbindet Eurowings Innsbruck mit der Rheinmetropole zweimal wöchentlich – jeweils freitags und sonntags. „Wir freuen uns sehr über den Ausbau der Zusammenarbeit mit Eurowings auf dem norddeutschen Markt“, betont Flughafengeschäftsführer Marco Pernetta. Zusätzlich zu den neuen Flügen nach Düsseldorf wird die Verbindung nach Hamburg mit fünf wöchentlichen Flügen fortgeführt.
Starke Präsenz britischer Airlines
Großbritannien bleibt ein zentraler Markt für den Tiroler Wintertourismus. Zahlreiche Flugfrequenzen werden in der kommenden Saison erhöht:
- easyJet stockt die Verbindung nach Birmingham auf und bietet ab Mitte Dezember jeweils mittwochs und sonntags Direktflüge an.
- British Airways erweitert ihr Angebot nach London: montags starten zwei Flüge von Gatwick sowie ein Flug nach Heathrow. Neu ist zudem ein zusätzlicher Flugtag nach Gatwick.
- Neue wöchentliche Verbindungen von easyJet nach Edinburgh und Manchester ergänzen das Angebot ab Anfang Dezember.
Neue Flugzeiten auf der Madrid-Strecke sowie Änderung auf der Brüssel-Strecke
Die im vergangenen Winter eingeführte Strecke nach Madrid mit der spanischen Fluglinie Iberia steht wieder zwei Mal wöchentlich am Flugplan. Die optimierten Flugzeiten für diese Saison machen die Nutzung Madrids als internationales Drehkreuz und damit als Umsteigeflughafen noch attraktiver.
Über den Reiseveranstalter-Partner TUI Österreich etwa sind über Madrid im kommenden Winter Flüge auf die Kanaren und Mallorca buchbar.
Auf dem belgischen Markt übernimmt TUI fly Belgium neu die Direktverbindung nach Brüssel und ergänzt damit das bestehende Angebot von Austrian Airlines. Ab Mitte Dezember bietet TUI fly Belgium zwei wöchentliche Flüge an den Flugtagen Montag und Freitag an.
Anbindung an internationale Drehkreuze
In der Wintersaison 2025/26 ist der Flughafen Innsbruck an fünf bedeutende internationale Drehkreuze angebunden:
- Wien (Austrian Airlines) – bis zu drei Mal pro Tag
- London Heathrow (British Airways) – sechs Mal pro Woche
- Amsterdam (transavia / KLM) – bis zu vier Mal pro Tag
- Madrid (Iberia) – zwei Mal pro Woche
- Düsseldorf (Eurowings) – zwei Mal pro Woche
Diese Knotenpunkte ermöglichen komfortable Umsteigeverbindungen zu weltweiten Zielen und stärken die internationale Erreichbarkeit Tirols.
Alle Details zum Flugplan für die Wintersaison 2025/26 finden Sie hier.
Der offizielle Flugplanwechsel findet am 26. Oktober statt.
Bildquelle: Gerhard Berger


